Über unsere Olivenöllieferanten
Aufgrund meiner persönlichen Verbindung zu Spanien und der Sierra de Segura möchte ich allen an der Olivenölherstellung Beteiligten große Aufmerksamkeit schenken.
Auf dieser Seite möchte ich Ihnen unsere Olivenöllieferanten vorstellen: Olivar de Segura, Cuac, Señorios de Relleu und Arte Oleum

Lernen Sie den Olivar de Segura kennen
Die Olivar de Segura wurde 1989 als Genossenschaft gegründet und vereinte mehr als 4.500 Kleinbauernfamilien, darunter auch meine Familie in Spanien. Diese gegenseitige Zusammenarbeit entstand aus der Notwendigkeit, gemeinsame Größenvorteile aufzubauen, Ressourcen zu teilen und die wirtschaftliche Situation der Tausenden von Menschen zu verbessern, die an diesem Projekt teilnehmen.
Die Mission von Olivar de Segura besteht darin, einen Mehrwert für ein authentisches und einzigartiges Produktionssystem im Naturpark Sierra de Segura (Provinz Jaén), dem größten Naturschutzgebiet Spaniens, zu schaffen. Diese Region wurde von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt und steht zudem unter besonderem Schutz für Vögel, weshalb sie mittlerweile Teil des Natura-2000-Netzwerks ist.

Die Olivenölproduktion von Olivar de Segura erfolgt durch 12 Olivenpressen, was eine starke wirtschaftliche Grundlage für den Agrarsektor in dieser Region darstellt. Eine Reihe von Werten und Prinzipien sorgen für eine gerechtere Gesellschaft und Nachhaltigkeit. Diese Werte basieren auf der Übernahme von Verantwortung, der Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern und einer demokratischen Organisation. Die Grundsätze basieren auf Gleichheit und Solidarität.
Neben der Vermarktung der Produkte von Oliver de Segura werden auch eine Reihe von Dienstleistungen bereitgestellt, die für den reibungslosen Betrieb der Ölmühlen und Landwirte erforderlich sind: Schulungsaktivitäten, Vertretung, technischer Support, Qualitätsmanagement sowie verschiedene Dienstleistungen in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen.
Olivar de Segura ist inzwischen mit Jaencoop fusioniert; und zusammen liefern sie 28 % der gesamten Olivenölproduktion in der Provinz Jaen.
Die nativen Olivenöle Verde Segura, Oro de Genave, Saqura und Señorío de Segura werden im Olivar de Segura abgefüllt.
Das folgende Video vermittelt einen Eindruck von der Gegend und wie in dieser Bergregion Oliven gepflückt werden.

Treffen Sie Señorios de Relleu
Señorios de Relleu verkörpert die Sorgfalt, Erfahrungen und Herkunft von Eliseo Quintanilla Almagro.
Er wurde in eine Bauernfamilie auf dem Land in Cartagena (Provinz Murcia) hineingeboren und entschied sich für eine Karriere in der pharmazeutischen Welt, um das Wohlbefinden der Menschen mit rein natürlichen Heilmitteln aus Pflanzen zu fördern.
Vor mehr als 15 Jahren begann er mit der Erforschung der wohltuenden Eigenschaften von Oleuropein, das im Olivenblatt enthalten ist. Diese Forschung brachte ihn in eine enge persönliche Beziehung zu dem Olivenhain, den er in seiner Jugend voller Begeisterung erbte und den er später an seinen Sohn Hugo (hier im Bild) weitergab.

Entdecken Sie Relleu, zehn Kilometer vom Mittelmeer entfernt und am Fuße der Sierra de Aitana. In der Nähe der Stadt Alicante, in der Nähe von Villajoyosa.
Dieser einzigartige Ort, umgeben von über tausend Meter hohen Bergen, bildet ein Tal, in dem Olivenbäume unter optimalen Bedingungen gedeihen. Auf einer Höhe von 429 Metern über dem Meeresspiegel genießt Relleu fast dreitausend Sonnenstunden pro Jahr, eine gemäßigte Temperatur von durchschnittlich 15,8 °C und einen jährlichen Niederschlag von 400 mm.
Die einheimischen Olivenbäume koexistieren mit dem traditionellen Anbau in der Gegend, zusammen mit Mandelbäumen und ausgedehnten Bergfeldern, wo Aleppo-Kiefern, Johannisbrotbäume, Rosmarin, Heidekraut, Mastixbäume, Esparto und Thymian eine wunderschöne Landschaft bilden.

Was macht Señorios de Relleu so besonders?
Im Sommer 2023 besuchte ich diesen Olivenhain und ihre Olivenölpresse, „Masia Teuladi“. Allerdings war dieser Ort, der an die weiten Ebenen von Jaen gewöhnt war, kleinräumig und an einem ungewöhnlichen Ort. Während in Andalusien auf große Genossenschaften zurückgegriffen wird, um Größenvorteile zu erzielen, wird Señorios de Relleu von einer Familie geführt.
Obwohl ich die Region Alicante seit über 20 Jahren besuche, wusste ich nicht, dass dieser Ort auch wunderbare Olivenöle produziert.
Während meines Besuchs führte mich Hugo (der Sohn) herum und erklärte mir, dass es auf ihrem Anwesen mehr als 100 verschiedene Olivenbaumarten gibt, darunter auch einige in der Region heimische Olivenbaumarten. Anschließend konnte ich unter Anleitung von Gaby eine ausführliche Verkostung durchführen, um die verschiedenen Olivenölsorten nach einer echten Kata (Olivenöl-Verkostungsmethode) zu verkosten.


Lernen Sie Cuac kennen
CUAC: Premium natives Olivenöl extra aus der Sierra de Cazorla
Bei Casa Gomez arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Produzenten zusammen, die hochwertiges natives Olivenöl extra liefern. Einer dieser besonderen Produzenten ist CUAC, ein Familienunternehmen, das Oliven in der bergigen Region der Sierra de Cazorla anbaut.
Bergolivenhaine sind schwieriger zu bewirtschaften und liefern einen geringeren Ertrag als große Landgüter. Doch die kompakten Oliven aus diesen Höhenlagen sorgen für ein Olivenöl von außergewöhnlicher Qualität, das weltweit bei Verkostungen hochgeschätzt wird.
Die Olivenbäume von CUAC, die über 50 Jahre alt sind, wachsen im Herzen des Nationalparks Cazorla, Segura y Las Villas in der Provinz Jaén – einer Region mit der höchsten Konzentration an Olivenhainen weltweit und einem exzellenten Ruf für erstklassiges Olivenöl.
Alle nativen Olivenöle extra von CUAC tragen die geschützte Ursprungsbezeichnung (D.O.) Sierra de Cazorla. Die Sorten Picual, Picual Bio und Royal zeichnen sich durch hervorragende Geschmacksnoten aus und werden für ihr intensives Aroma, ihre Farbe und ihren einzigartigen Geschmack hoch geschätzt.

CUAC: Natives Olivenöl extra mit einer Geschichte
Bei Casa Gomez wählen wir Olivenölproduzenten mit einer einzigartigen Geschichte und echter Leidenschaft für ihr Handwerk. CUAC ist ein perfektes Beispiel dafür. Dieses Familienunternehmen aus der Sierra de Cazorla hat seine Wurzeln in einer Kindheit zwischen Olivenbäumen, Sonne und den Bergen von Cazorla, Segura y Las Villas.
Der Name CUAC stammt von der Familienfarm der Gründer, die an einem See lag, der von einer Bergquelle gespeist wurde. In diesem See lebten Enten – die Inspiration für den Namen dieses außergewöhnlichen nativen Olivenöls extra.
CUAC ist mehr als nur ein Olivenöl – es ist eine Hommage an eine jahrhundertealte Tradition und die Hingabe, das reinste und gesündeste Olivenöl herzustellen. Es steht für Kindheitserinnerungen, Ausdauer und den Traum, ein einzigartiges natives Olivenöl extra zu kreieren.
Warum ein Gummientchen als Symbol?
CUAC hat das Gummientchen als sein Markenzeichen gewählt – ein verspieltes Symbol, das viele an ihre Kindheit erinnert und für die Freude und Leidenschaft steht, mit der dieses Olivenöl produziert wird.
Bei Casa Gomez sind wir stolz darauf, CUAC anbieten zu können – ein hochwertiges, natives Olivenöl extra mit einer besonderen Geschichte, einem außergewöhnlichen Geschmack und einzigartigem Charakter.

Lernen Sie Arte Oleum kennen
Arte Oleum ist ein junges Unternehmen aus vier Generationen von Olivenbauern, deren Leben sich ausschließlich dem Anbau von Olivenbäumen widmet. Ihre Olivenbäume
sind Jahrhunderte alt und ebenso wie die Umwelt, in der sie leben, gut gepflegt.
Die landwirtschaftlichen Flächen von Arte Oleum liegen im Naturpark Sierras de Cazorla, Segura und Las Villas, einem Naturgebiet im Nordosten von Jaén (Andalusien). Das Gebiet wurde 1983 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt und 1986 zum Naturpark erklärt. 1987 wurde es außerdem zum besonderen Schutzgebiet (SPA) für Vögel erklärt.

Die landwirtschaftlichen Flächen von Arte Oleum bestehen aus Olivenbäumen der Olivensorte Picual. Viele dieser Bäume werden traditionell angebaut und eine kleine Anzahl wird biologisch angebaut. Aus dieser kleinen Bio-Ernte produziert Arte Oleum eine begrenzte Menge Bio-Olivenöl extra vergine, verpackt in exklusiven 500-ml-Flaschen.
Die historischen Olivenbäume sind Jahrhunderte alt. Im Laufe der Generationen haben ihre Vorfahren die kulturellen, kulinarischen und ernährungsphysiologischen Werte, die sie repräsentieren, von Generation zu Generation weitergegeben.
Nachdem sie diese multidisziplinäre Ausbildung im Anbau von Bäumen und der Herstellung von nativem Olivenöl extra höchster Qualität geerbt hatten, beschlossen sie, unter ihrer eigenen Marke zu produzieren. Auf diese Weise kann die Kontinuität der Kultur gestärkt werden und die Qualität des spanischen Olivenöls mit einem spezifischen und außergewöhnlichen Produkt weiter verbessert werden: ARTE OLEUM Bio-Olivenöl extra vergine.

Arte Oleum vereint die traditionellen Werte, die wir geerbt haben, mit den Vorteilen eines modernen, hochwertigen Produkts.
Arte : Es bedeutet „technisch“ und kommt aus dem Lateinischen und Griechischen. Es bezieht sich auf die speziellen manuellen Verfahren, die bei der Pflege der Olivenhaine und bei der Herstellung von nativem Olivenöl extra (EVOO) angewendet werden. Sie sind stolz auf diese traditionellen, handwerklichen Techniken und sind überzeugt, dass sie ein erstklassiges Produkt hervorbringen.
Oleum : Wort lateinischen Ursprungs, das Öl bedeutet. Es betont die antiken Ursprünge. Diese beiden Worte zusammen repräsentieren die einzigartige Qualität unseres Produkts und unseren Ansatz bei der Herstellung.
Arte Oleum steht daher für: „Die Kunst der Ölgewinnung“