Über das native Olivenöl extra
Auf dieser Seite möchte ich erklären, woher dieses besondere Bio-Olivenöl extra vergine kommt und aus welcher Olive es hergestellt wird.
Lernen Sie Jaen und die Sierra de Segura kennen
Die andalusische Provinz Jaén ist in Spanien und im Ausland für ihre zahlreichen Olivenbäume bekannt. Seit ich denken kann, wachsen hier Olivenbäume in langen, geordneten Reihen, so weit das Auge reicht. Ganze 25 % des gesamten spanischen Olivenöls stammen aus der Provinz Jaén, was sie zu einem der größten Olivenölanbaugebiete der Welt macht. Die Picual-Olive ist die am weitesten verbreitete Sorte in der Provinz Jaén.
Östlich von Jaén liegt die Bergregion Sierra de Segura; dies ist der Geburtsort meines Vaters und wo noch immer ein großer Teil meiner Familie lebt.
Was diese Gegend einzigartig macht, ist ihre deutlich bergigere Beschaffenheit im Vergleich zu anderen Olivenanbaugebieten in Jaén und dem Rest Spaniens. Das anspruchsvollere Gelände macht die Ernte schwieriger und arbeitsintensiver, sodass während der Wachstums- und Erntezeit mehr Wert auf die Qualität der Oliven gelegt wird.
Olivenöl aus dieser Region verfügt über ein Dominacion de Origen-Zertifikat ( Herkunftsschutz), das seine Herkunft garantiert. Dies bedeutet auch, dass kein Olivenöl aus einer anderen Region vermischt wird.
Picual Olive und Qualität
Das native Olivenöl extra (Bio) aus der Sierra de Segura wird aus der Picual-Olive hergestellt.
Die Bio-Picual-Olive ist genau dieselbe Olive, nur dass die Bio-Sorte ohne künstliche Düngemittel oder chemisch-synthetische Pestizide angebaut wird und der Anbau, die Ernte, das Pressen und die Abfüllung strenge Bedingungen erfüllen müssen, um als Bio-Olive zertifiziert zu werden.
Verde Segura und Saqura werden ebenfalls aus Picual-Oliven hergestellt. Diese werden früh in der Erntezeit gepflückt, wenn die Oliven noch jung und grün sind. Das Ergebnis ist ein sehr raffiniertes und ausgewogenes grünes Olivenöl.
Die Picual-Olive ist eine der am häufigsten angebauten Olivensorten Spaniens. Sie ist von Natur aus reich an Antioxidantien (Polyphenolen). Olivenöl aus der Picual-Olive ist daher sehr oxidationsbeständig und bleibt auch bei höheren Temperaturen stabil.
Aufgrund des hohen Anteils an Antioxidantien ist der Geschmack dieses Olivenöls im Hals leicht bitter, was charakteristisch für hochwertiges natives Olivenöl extra ist.
Das von mir angebotene Olivenöl ist extra vergine.
Das bedeutet, dass dieses Olivenöl aus erster Kaltpressung stammt, keine Zusätze enthält und einen Säuregehalt von maximal 0,8 aufweist. Durch die Kaltpressung bleiben Vitamine und Mineralstoffe im Öl erhalten; sie werden durch die Pressung nicht beeinträchtigt.
Der Säuregehalt sagt übrigens nichts über den Geschmack des Olivenöls aus; er hängt davon ab, wie schnell der Bauer seine Oliven nach der Ernte pressen lässt. Je schneller nach der Ernte das Öl aus den frisch gepflückten Oliven gepresst wird, desto geringer ist der Säuregehalt – eine Belohnung für die harte Arbeit.
Oro de Genave, Saqura und Verde Segura haben einen Säuregehalt von 0,2 % oder weniger. Der Senorio hat einen Säuregehalt von 0,3 % oder weniger.
Warum ist Frühernte-Olivenöl teurer als Normalernte-Olivenöl?
Ich werde oft gefragt, warum Verde Segura , Saqura und Arte Oleum besser sind als traditionelle Olivenöle wie Oro de Genave . Diese Frage möchte ich beantworten.
Diese Olivenöle stammen aus einer frühen Ernte, die von Mitte Oktober bis November dauert. Die Oliven sind noch nicht vollreif, noch nicht reif und noch grün. Ich vergleiche das mit Tomaten: Wenn Tomaten noch nicht reif sind, sind sie grün. Wenn die Tomaten reifen, werden sie rot.
Dies führt dazu, dass die Oliven im Olivenöl noch höhere Mengen an Antioxidantien und Polyphenolen sowie einen herrlich frischen Geschmack aufweisen.
Der Nachteil ist, dass für die Herstellung von Olivenöl doppelt so viele Oliven benötigt werden, da sie noch nicht vollständig reif sind. So werden beispielsweise für früh geerntetes Olivenöl satte 8 bis 10 Kilo Oliven benötigt, um 1 Liter Olivenöl herzustellen. Das macht dieses Olivenöl natürlich teurer als herkömmliches Olivenöl.
Ist Olivenöl gut für Ihre Gesundheit?
Vor einigen Jahren entdeckten Wissenschaftler, dass Olivenöl mehrere Inhaltsstoffe enthält, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken, wenn es im Rahmen einer gesunden Lebensweise konsumiert wird. Dies wurde von der Europäischen Union anerkannt, sodass diese gesundheitlichen Vorteile bei gesundheitsbezogenen Angaben zu Olivenöl erwähnt werden dürfen, um das Bewusstsein der Verbraucher zu fördern.
Die Europäische Union erkennt folgende Auswirkungen auf die Gesundheit an:
1. Der Ersatz gesättigter Fette in der Ernährung senkt nachweislich den Cholesterinspiegel. Ein hoher Cholesterinspiegel ist ein Risikofaktor für die Entwicklung einer koronaren Herzkrankheit. Olivenöl besteht zu 70 Prozent aus Ölsäure und Linolsäure, beides ungesättigte Fette. Da diese über 20 % des Energiegehalts des Produkts ausmachen, sind die gesetzlichen Anforderungen für die Verwendung dieser gesundheitsbezogenen Angabe erfüllt. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass koronare Herzkrankheiten mehrere Risikofaktoren haben und dass die Änderung eines dieser Faktoren positive Auswirkungen haben kann, aber nicht muss.
2. Der Ersatz gesättigter Fette durch ungesättigte Fette trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei. Ölsäure ist ein ungesättigtes Fett.
3. Polyphenole aus Olivenöl tragen zum Schutz der Blutfette vor oxidativem Stress bei
4. Olivenöl ist eine Vitamin-E-Quelle. Vitamin E trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei.
Lesen Sie mehr dazu in unserem Blogbeitrag über die gesundheitlichen Vorteile von Olivenöl