Häufig gestellte Fragen
Fragen zum Olivenöl
Unser Olivenöl stammt aus Spanien, aus der Provinz Jaén, genauer gesagt aus den Regionen Sierra de Segura und Sierra de Cazorla. Beide Gebiete verfügen über eine geschützte Ursprungsbezeichnung (DOP), die für außergewöhnliche Qualität und Authentizität steht. Darüber hinaus stammt das Olivenöl Señoríos de Relleu aus dem Dorf Relleu in der Region Alicante, etwa 10 km vom Mittelmeer entfernt.
Unser Olivenöl stammt aus Spanien, aus der Provinz Jaén, genauer gesagt aus den Regionen Sierra de Segura und Sierra de Cazorla. Beide Gebiete verfügen über eine geschützte Ursprungsbezeichnung (DOP), die für außergewöhnliche Qualität und Authentizität steht. Darüber hinaus stammt das Olivenöl Señoríos de Relleu aus dem Dorf Relleu in der Region Alicante, etwa 10 km vom Mittelmeer entfernt.
Extra nativ bedeutet, dass das Olivenöl rein und unverarbeitet ist und einen Säuregehalt von unter 0,8 % aufweist. Dies garantiert höchste Qualität und Geschmack.
Bei Casa Gomez ist „extra nativ“ mehr als nur ein Qualitätsmerkmal. Unser Olivenöl wird direkt aus den besten Oliven gepresst, ausschließlich durch Kaltpressung und ohne chemische oder industrielle Verarbeitung. So bleiben alle Aromen, Antioxidantien und gesunden Fettsäuren erhalten.
Um die Bezeichnung „extra vergine“ zu erhalten, muss das Olivenöl:
- Hergestellt aus 100 % mechanisch gepressten Oliven (ohne Hitze oder Lösungsmittel).
- Ein Säuregehalt von maximal 0,8 % – ein Zeichen für höchste Qualität und Frische.
- Besitzen keine Geschmacks- oder Geruchsabweichungen und eine perfekte Balance aus Bitterkeit, Fruchtigkeit und einer leichten Pfeffernote.
Was ist der Unterschied zu anderen Olivenölen?
- Extra nativ → Höchste Qualität, pur und unverarbeitet. Ideal für Dressings, Dips und zum Verfeinern von Gerichten.
- Natives Olivenöl → Etwas höherer Säuregehalt (bis zu 2%) und weniger ausgeprägter Geschmack. Zum Kochen geeignet, aber weniger aromatisch.
- Raffiniertes Olivenöl → Industriell verarbeitet, geschmacksneutral und oft mit nativem Olivenöl gemischt. Weniger gesund und weniger aromatisch.
- Olivenöl (ohne „extra vergine“-Kennzeichnung) → Oft eine Mischung aus raffiniertem und nativem Olivenöl, was seine Qualität und seinen Nährwert mindert.
Wir bei Casa Gomez glauben, dass Olivenöl eine Geschichte erzählt – von den alten Bäumen Jaéns und Alicantes bis in die Flasche in Ihrer Küche. Deshalb verkaufen wir ausschließlich natives Olivenöl extra mit garantierter Herkunft und einem Geschmack, der an die spanische Sonne erinnert.
Extra nativ bedeutet, dass das Olivenöl rein und unverarbeitet ist und einen Säuregehalt von unter 0,8 % aufweist. Dies garantiert höchste Qualität und Geschmack.
Bei Casa Gomez ist „extra nativ“ mehr als nur ein Qualitätsmerkmal. Unser Olivenöl wird direkt aus den besten Oliven gepresst, ausschließlich durch Kaltpressung und ohne chemische oder industrielle Verarbeitung. So bleiben alle Aromen, Antioxidantien und gesunden Fettsäuren erhalten.
Um die Bezeichnung „extra vergine“ zu erhalten, muss das Olivenöl:
- Hergestellt aus 100 % mechanisch gepressten Oliven (ohne Hitze oder Lösungsmittel).
- Ein Säuregehalt von maximal 0,8 % – ein Zeichen für höchste Qualität und Frische.
- Besitzen keine Geschmacks- oder Geruchsabweichungen und eine perfekte Balance aus Bitterkeit, Fruchtigkeit und einer leichten Pfeffernote.
Was ist der Unterschied zu anderen Olivenölen?
- Extra nativ → Höchste Qualität, pur und unverarbeitet. Ideal für Dressings, Dips und zum Verfeinern von Gerichten.
- Natives Olivenöl → Etwas höherer Säuregehalt (bis zu 2%) und weniger ausgeprägter Geschmack. Zum Kochen geeignet, aber weniger aromatisch.
- Raffiniertes Olivenöl → Industriell verarbeitet, geschmacksneutral und oft mit nativem Olivenöl gemischt. Weniger gesund und weniger aromatisch.
- Olivenöl (ohne „extra vergine“-Kennzeichnung) → Oft eine Mischung aus raffiniertem und nativem Olivenöl, was seine Qualität und seinen Nährwert mindert.
Wir bei Casa Gomez glauben, dass Olivenöl eine Geschichte erzählt – von den alten Bäumen Jaéns und Alicantes bis in die Flasche in Ihrer Küche. Deshalb verkaufen wir ausschließlich natives Olivenöl extra mit garantierter Herkunft und einem Geschmack, der an die spanische Sonne erinnert.
Ja. Unsere Bio-Olivenöle sind alle offiziell von den Bio-Behörden in Spanien zertifiziert. Auf Anfrage geben wir diese Zertifikate gerne weiter – bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Auf unserer Website haben wir sorgfältig gekennzeichnet, welche Olivenöle bio-zertifiziert sind. Bei Unklarheiten oder Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir helfen Ihnen gerne!
Ja. Unsere Bio-Olivenöle sind alle offiziell von den Bio-Behörden in Spanien zertifiziert. Auf Anfrage geben wir diese Zertifikate gerne weiter – bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Auf unserer Website haben wir sorgfältig gekennzeichnet, welche Olivenöle bio-zertifiziert sind. Bei Unklarheiten oder Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir helfen Ihnen gerne!
Wir verkaufen ausschließlich natives Olivenöl extra, das garantiert aus bestimmten Regionen stammt und höchsten Qualitätsansprüchen genügt.
Im Gegensatz zu unserem Olivenöl sind viele Olivenöle im Supermarkt Mischungen aus Ölen verschiedener Länder und Regionen. Dies kann zu einem weniger raffinierten Geschmack und einer geringeren Qualität führen.
Achten Sie daher beim Kauf von Olivenöl im Supermarkt immer genau auf die Qualität. Es gibt einen erheblichen Unterschied zwischen nativem Olivenöl extra, nativem Olivenöl, raffiniertem Olivenöl und normalem Olivenöl.
Extra nativ → Höchste Qualität, pur und unverarbeitet. Ideal für Dressings, Dips und zum Verfeinern von Gerichten.
Natives Olivenöl → Etwas höherer Säuregehalt (bis zu 2%) und weniger ausgeprägter Geschmack. Zum Kochen geeignet, aber weniger aromatisch.
Raffiniertes Olivenöl → Industriell verarbeitet, geschmacksneutral und oft mit nativem Olivenöl gemischt. Weniger gesund und weniger aromatisch.
Olivenöl (ohne „extra vergine“-Kennzeichnung) → Oft eine Mischung aus raffiniertem und nativem Olivenöl, was seine Qualität und seinen Nährwert mindert.
Wir verkaufen ausschließlich natives Olivenöl extra, das garantiert aus bestimmten Regionen stammt und höchsten Qualitätsansprüchen genügt.
Im Gegensatz zu unserem Olivenöl sind viele Olivenöle im Supermarkt Mischungen aus Ölen verschiedener Länder und Regionen. Dies kann zu einem weniger raffinierten Geschmack und einer geringeren Qualität führen.
Achten Sie daher beim Kauf von Olivenöl im Supermarkt immer genau auf die Qualität. Es gibt einen erheblichen Unterschied zwischen nativem Olivenöl extra, nativem Olivenöl, raffiniertem Olivenöl und normalem Olivenöl.
Extra nativ → Höchste Qualität, pur und unverarbeitet. Ideal für Dressings, Dips und zum Verfeinern von Gerichten.
Natives Olivenöl → Etwas höherer Säuregehalt (bis zu 2%) und weniger ausgeprägter Geschmack. Zum Kochen geeignet, aber weniger aromatisch.
Raffiniertes Olivenöl → Industriell verarbeitet, geschmacksneutral und oft mit nativem Olivenöl gemischt. Weniger gesund und weniger aromatisch.
Olivenöl (ohne „extra vergine“-Kennzeichnung) → Oft eine Mischung aus raffiniertem und nativem Olivenöl, was seine Qualität und seinen Nährwert mindert.
Ja, der tägliche Verzehr von nativem Olivenöl extra ist eine der besten Möglichkeiten für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Unser natives Olivenöl extra ist reich an ungesättigten Fetten, Antioxidantien und Polyphenolen , die zu einem gesunden Herzen, einem starken Immunsystem und einer guten Verdauung beitragen.
Wählen Sie authentisches natives Olivenöl extra direkt aus Spanien und erleben Sie die Vorteile dieses natürlichen Superfoods selbst!
Ja, der tägliche Verzehr von nativem Olivenöl extra ist eine der besten Möglichkeiten für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Unser natives Olivenöl extra ist reich an ungesättigten Fetten, Antioxidantien und Polyphenolen , die zu einem gesunden Herzen, einem starken Immunsystem und einer guten Verdauung beitragen.
Wählen Sie authentisches natives Olivenöl extra direkt aus Spanien und erleben Sie die Vorteile dieses natürlichen Superfoods selbst!
Ja. Der tägliche Verzehr von einem Esslöffel nativem Olivenöl extra ist eine einfache und effektive Möglichkeit, Ihre Gesundheit zu unterstützen.
Natives Olivenöl extra ist reich an ungesättigten Fetten, Antioxidantien und Polyphenolen , die zu einem gesunden Herzen, einer ausgewogenen Verdauung und einem stärkeren Immunsystem beitragen.
Ja. Der tägliche Verzehr von einem Esslöffel nativem Olivenöl extra ist eine einfache und effektive Möglichkeit, Ihre Gesundheit zu unterstützen.
Natives Olivenöl extra ist reich an ungesättigten Fetten, Antioxidantien und Polyphenolen , die zu einem gesunden Herzen, einer ausgewogenen Verdauung und einem stärkeren Immunsystem beitragen.
Wirklich gutes Olivenöl ist hochwertiges natives Olivenöl extra . Das bedeutet, es wird kaltgepresst und ohne chemische Verarbeitung hergestellt. Doch woran erkennt man wirklich gutes Olivenöl?
Worauf sollten Sie beim Kauf von Olivenöl achten?
- Extra native Qualität – Nur Olivenöl mit einem Säuregehalt unter 0,8 % ist extra nativ und behält alle gesunden Nährstoffe.
- Frische und reine Oliven – Olivenöl ist ein frisches Produkt! Wählen Sie ein Öl mit aktuellem Produktionsdatum und lagern Sie es an einem dunklen, kühlen Ort.
- Geschützte Herkunft – Das beste Olivenöl kommt aus Regionen mit langer Tradition, wie Jaén, Sierra de Segura und Alicante .
- Dunkle Flasche oder Dose – Vermeiden Sie durchsichtige Flaschen, da Licht und Sauerstoff die Qualität des Öls beeinträchtigen können.
- Geschmack und Aroma – Ein wirklich gutes Olivenöl ist fruchtig, leicht bitter und etwas pfeffrig . Dies sind Zeichen für hohe Qualität und Antioxidantien.
Wirklich gutes Olivenöl ist hochwertiges natives Olivenöl extra . Das bedeutet, es wird kaltgepresst und ohne chemische Verarbeitung hergestellt. Doch woran erkennt man wirklich gutes Olivenöl?
Worauf sollten Sie beim Kauf von Olivenöl achten?
- Extra native Qualität – Nur Olivenöl mit einem Säuregehalt unter 0,8 % ist extra nativ und behält alle gesunden Nährstoffe.
- Frische und reine Oliven – Olivenöl ist ein frisches Produkt! Wählen Sie ein Öl mit aktuellem Produktionsdatum und lagern Sie es an einem dunklen, kühlen Ort.
- Geschützte Herkunft – Das beste Olivenöl kommt aus Regionen mit langer Tradition, wie Jaén, Sierra de Segura und Alicante .
- Dunkle Flasche oder Dose – Vermeiden Sie durchsichtige Flaschen, da Licht und Sauerstoff die Qualität des Öls beeinträchtigen können.
- Geschmack und Aroma – Ein wirklich gutes Olivenöl ist fruchtig, leicht bitter und etwas pfeffrig . Dies sind Zeichen für hohe Qualität und Antioxidantien.
Verwendung und Lagerung
Auf unserer Website und bei unseren Produkten geben wir das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) unseres Olivenöls an. Es handelt sich hierbei um ein Richtdatum, das angibt, bis wann eine optimale Qualität gewährleistet ist.
Olivenöl ist nach diesem Datum oft noch gut, seine Qualität kann sich jedoch durch Luft-, Licht- und Temperatureinwirkung langsam verschlechtern. Dass Olivenöl schlecht geworden ist, erkennen Sie daran, dass es ranzig wird und einen unangenehmen Geruch entwickelt.
Auf unserer Website und bei unseren Produkten geben wir das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) unseres Olivenöls an. Es handelt sich hierbei um ein Richtdatum, das angibt, bis wann eine optimale Qualität gewährleistet ist.
Olivenöl ist nach diesem Datum oft noch gut, seine Qualität kann sich jedoch durch Luft-, Licht- und Temperatureinwirkung langsam verschlechtern. Dass Olivenöl schlecht geworden ist, erkennen Sie daran, dass es ranzig wird und einen unangenehmen Geruch entwickelt.
Ja, Sie können mit extra nativem Olivenöl kochen und backen. Obwohl jedes native Olivenöl extra zum Braten geeignet ist, empfehlen wir die Verwendung von Olivenöl aus reifen Oliven. Dies bietet ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis für heiße Zubereitungen.
Ob sich ein Olivenöl eher zum Kochen eignet oder ideal für kalte Zubereitungen ist, weisen wir auf unserer Website in der Kollektionsbeschreibung deutlich darauf hin.
- Bestes Olivenöl zum Kochen : Eher preisgünstig und perfekt zum Braten, aber auch für kalte Gerichte.
- Exklusives natives Olivenöl extra für Salate und Dips : Hervorragend für kalte Zubereitungen und ideal zum Dippen von Brot.
Ja, Sie können mit extra nativem Olivenöl kochen und backen. Obwohl jedes native Olivenöl extra zum Braten geeignet ist, empfehlen wir die Verwendung von Olivenöl aus reifen Oliven. Dies bietet ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis für heiße Zubereitungen.
Ob sich ein Olivenöl eher zum Kochen eignet oder ideal für kalte Zubereitungen ist, weisen wir auf unserer Website in der Kollektionsbeschreibung deutlich darauf hin.
- Bestes Olivenöl zum Kochen : Eher preisgünstig und perfekt zum Braten, aber auch für kalte Gerichte.
- Exklusives natives Olivenöl extra für Salate und Dips : Hervorragend für kalte Zubereitungen und ideal zum Dippen von Brot.
Olivenöl behält seine optimale Qualität am längsten, wenn es an einem kühlen, dunklen Ort fern von Hitze und Licht gelagert wird. Durch Licht- und Wärmeeinwirkung können Geschmack und Qualität des Öls beeinträchtigt werden.
Zu Hause lagert man Olivenöl am besten im Küchenschrank oder, wenn man die Temperatur senken möchte, im Kühlschrank. Bitte beachten Sie, dass Olivenöl im Kühlschrank eindicken und manchmal leicht trüb erscheinen kann. Das ist völlig normal; Sobald das Öl Raumtemperatur erreicht, nimmt es seine ursprüngliche Struktur wieder an.
Beim Kauf sollte außerdem unbedingt auf die Verpackung geachtet werden. Vermeiden Sie Olivenöl in durchsichtigen Flaschen, da eine längere Licht- und Wärmeeinwirkung im Lager die Qualität beeinträchtigen kann.
Olivenöl behält seine optimale Qualität am längsten, wenn es an einem kühlen, dunklen Ort fern von Hitze und Licht gelagert wird. Durch Licht- und Wärmeeinwirkung können Geschmack und Qualität des Öls beeinträchtigt werden.
Zu Hause lagert man Olivenöl am besten im Küchenschrank oder, wenn man die Temperatur senken möchte, im Kühlschrank. Bitte beachten Sie, dass Olivenöl im Kühlschrank eindicken und manchmal leicht trüb erscheinen kann. Das ist völlig normal; Sobald das Öl Raumtemperatur erreicht, nimmt es seine ursprüngliche Struktur wieder an.
Beim Kauf sollte außerdem unbedingt auf die Verpackung geachtet werden. Vermeiden Sie Olivenöl in durchsichtigen Flaschen, da eine längere Licht- und Wärmeeinwirkung im Lager die Qualität beeinträchtigen kann.
Bestellung & Lieferung
Unsere Versandkosten werden immer an der Kasse berechnet.
Bei Bestellungen über 100 Euro ist der Versand kostenfrei.
Im Raum Hilversum liefern wir nach Vereinbarung kostenlos.
Unsere Versandkosten werden immer an der Kasse berechnet.
Bei Bestellungen über 100 Euro ist der Versand kostenfrei.
Im Raum Hilversum liefern wir nach Vereinbarung kostenlos.
Wir tun unser Bestes, Ihre Bestellung so schnell wie möglich zu versenden. Bestellungen, die werktags vor 14:00 Uhr eingehen, werden in der Regel noch am gleichen Tag verschickt. In einigen Fällen kann es jedoch 2 bis 3 Werktage dauern, bis Ihre Bestellung versendet wird.
Da wir ein kleines Unternehmen sind und regelmäßig in Spanien sind, um Lieferanten und Familie zu besuchen, kann es manchmal zu längeren Lieferzeiten kommen. Sollte dies der Fall sein, geben wir auf unserer Website stets deutlich darauf hin.
Wir tun unser Bestes, Ihre Bestellung so schnell wie möglich zu versenden. Bestellungen, die werktags vor 14:00 Uhr eingehen, werden in der Regel noch am gleichen Tag verschickt. In einigen Fällen kann es jedoch 2 bis 3 Werktage dauern, bis Ihre Bestellung versendet wird.
Da wir ein kleines Unternehmen sind und regelmäßig in Spanien sind, um Lieferanten und Familie zu besuchen, kann es manchmal zu längeren Lieferzeiten kommen. Sollte dies der Fall sein, geben wir auf unserer Website stets deutlich darauf hin.
Für Sendungen an einen Abholpunkt können Sie direkt nach der Bezahlung auf der Bestellbestätigungsseite einen Abholpunkt Ihrer Wahl auswählen.
Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt keine Auswahl treffen, erhalten Sie innerhalb von 30 Minuten automatisch eine E-Mail mit der Möglichkeit, einen Abholpunkt zu wählen.
Sollten wir vor dem Versand keine Auswahl von Ihnen erhalten, wählen wir automatisch den nächstgelegenen Abholpunkt basierend auf der angegebenen Lieferadresse.
Für Sendungen an einen Abholpunkt können Sie direkt nach der Bezahlung auf der Bestellbestätigungsseite einen Abholpunkt Ihrer Wahl auswählen.
Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt keine Auswahl treffen, erhalten Sie innerhalb von 30 Minuten automatisch eine E-Mail mit der Möglichkeit, einen Abholpunkt zu wählen.
Sollten wir vor dem Versand keine Auswahl von Ihnen erhalten, wählen wir automatisch den nächstgelegenen Abholpunkt basierend auf der angegebenen Lieferadresse.
Ihre Bestellung entspricht nicht ganz Ihren Erwartungen? Vielleicht sind Sie mit dem Produkt nicht ganz zufrieden oder es gibt einen anderen Grund. Egal aus welchem Grund, Sie haben das Recht, Ihre Bestellung bis zu 14 Tage nach Erhalt ohne Angabe von Gründen zu widerrufen, sofern die Verpackung ungeöffnet ist.
Die Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten.
Möchten Sie Ihre Bestellung zurückgeben? Kontaktieren Sie uns bitte unter info@casagomez.nl für weitere Anweisungen. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Ihre Bestellung entspricht nicht ganz Ihren Erwartungen? Vielleicht sind Sie mit dem Produkt nicht ganz zufrieden oder es gibt einen anderen Grund. Egal aus welchem Grund, Sie haben das Recht, Ihre Bestellung bis zu 14 Tage nach Erhalt ohne Angabe von Gründen zu widerrufen, sofern die Verpackung ungeöffnet ist.
Die Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten.
Möchten Sie Ihre Bestellung zurückgeben? Kontaktieren Sie uns bitte unter info@casagomez.nl für weitere Anweisungen. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Ist Ihre Flasche oder Dose beschädigt angekommen oder wurde Ihr Paket nicht zugestellt? Lassen Sie es uns wissen!
Bitte kontaktieren Sie uns unter info@casagomez.nl – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Ist Ihre Flasche oder Dose beschädigt angekommen oder wurde Ihr Paket nicht zugestellt? Lassen Sie es uns wissen!
Bitte kontaktieren Sie uns unter info@casagomez.nl – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Kundendienst
Haben Sie eine Frage? Kontaktieren Sie uns gerne unter info@casagomez.nl . Wir bemühen uns, Ihre E-Mail innerhalb eines Werktages zu beantworten.
Sie können uns auch über unsere Kontaktseite erreichen.
Haben Sie eine Frage? Kontaktieren Sie uns gerne unter info@casagomez.nl . Wir bemühen uns, Ihre E-Mail innerhalb eines Werktages zu beantworten.
Sie können uns auch über unsere Kontaktseite erreichen.
Möchten Sie eine große Bestellung aufgeben? Bitte kontaktieren Sie uns, damit wir Ihnen weiterhelfen können.
Bitte beachten Sie: Wir sind ein SKAL-registrierter Webshop für Bio-Produkte, jedoch nicht SKAL-zertifiziert. Wir helfen Ihnen gerne bei der Kontaktaufnahme mit unseren Lieferanten.
Haben Sie eine Frage? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@casagomez.nl . Wir bemühen uns, innerhalb eines Werktages zu antworten.
Sie können uns auch über unsere Kontaktseite erreichen.
Möchten Sie eine große Bestellung aufgeben? Bitte kontaktieren Sie uns, damit wir Ihnen weiterhelfen können.
Bitte beachten Sie: Wir sind ein SKAL-registrierter Webshop für Bio-Produkte, jedoch nicht SKAL-zertifiziert. Wir helfen Ihnen gerne bei der Kontaktaufnahme mit unseren Lieferanten.
Haben Sie eine Frage? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@casagomez.nl . Wir bemühen uns, innerhalb eines Werktages zu antworten.
Sie können uns auch über unsere Kontaktseite erreichen.
Sie haben spezielle Wünsche, wie zum Beispiel eine individuelle Geschenkverpackung? Kontaktieren Sie uns – wir finden gerne gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung.
Haben Sie noch eine Frage? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@casagomez.nl . Wir antworten Ihnen innerhalb eines Werktages.
Sie können uns auch über unsere Kontaktseite erreichen.
Sie haben spezielle Wünsche, wie zum Beispiel eine individuelle Geschenkverpackung? Kontaktieren Sie uns – wir finden gerne gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung.
Haben Sie noch eine Frage? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@casagomez.nl . Wir antworten Ihnen innerhalb eines Werktages.
Sie können uns auch über unsere Kontaktseite erreichen.