Traditionelles spanisches Rezept mit Rindfleisch, Wein und nativem Olivenöl extra
Immer wenn ich die Gelegenheit habe, Rabo de Toro in Spanien zu essen, bin ich begeistert. Rabo de Toro ist ein klassischer spanischer Eintopf , der ursprünglich aus Andalusien stammt, insbesondere aus Städten wie Córdoba und Sevilla. Dieses authentische spanische Rezept ist sehr geschmackvoll, einfach zuzubereiten und ein wunderbares Beispiel dafür, wie natives Olivenöl extra die Grundlage der spanischen Küche bildet.
Das Gericht wird langsam mit Gemüse und Wein geschmort, bis das Fleisch so zart ist, dass es sich leicht vom Knochen löst. Die Sauce ist kräftig, aromatisch und voller Geschmack – ein wahrer Genuss für Liebhaber traditioneller spanischer Rezepte .
Ursprünglich war dies ein einfaches Gericht, zubereitet aus dem Schwanz des Stiers, der nach Stierkämpfen übrig blieb. Heutzutage wird meist Ochsenschwanz oder Kalbsschwanz verwendet, da echtes Stierfleisch schwer zu beschaffen ist.
Wir haben dieses Gericht im Schongarer zubereitet, es gelingt aber auch hervorragend im Schmortopf. Sollten Reste übrig bleiben (was fast unmöglich ist), probieren Sie doch mal Bitterballen daraus. Auch sehr lecker!
Zutaten
- 1 Ochsenschwanz oder Kalbsschwanz (in Stücke geschnitten)
- 1 Zwiebel
- 1 Lauch
- 3 bis 4 Knoblauchzehen
- 2 bis 3 Karotten
- 1 rote Paprika
- 1 Glas Rotwein
- 2 Gläser Rinderbrühe
- Salzig
- 1 Lorbeerblatt
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Etwas Mehl zum leichten Bestäuben des Ochsenschwanzes.
- Natives Olivenöl extra

Vorbereitung
1. Das Fleisch vorbereiten.
Lassen Sie den Ochsenschwanz vom Metzger ausnehmen und in Stücke schneiden. Würzen Sie ihn mit Salz und Pfeffer, wenden Sie die Stücke leicht in Mehl und braten Sie sie anschließend in einer großen Pfanne mit nativem Olivenöl extra goldbraun an. Nehmen Sie das Fleisch aus der Pfanne und stellen Sie es beiseite.

2. Backen von Gemüse
Knoblauch, Zwiebel, Lauch, Karotten und rote Paprika fein hacken. In derselben Pfanne im restlichen Olivenöl bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.

3. Eintopf mit Wein und Brühe
Die Fleischstücke zurück in den Topf geben, Wein und Brühe angießen und das Lorbeerblatt hinzufügen. Aufkochen lassen, die Hitze reduzieren und zugedeckt 3 bis 4 Stunden köcheln lassen.
Wir haben dieses Rezept im Schongarer zubereitet und es 6 Stunden lang bei niedriger Temperatur garen lassen.
Der Rabo de Toro ist gar, wenn das Fleisch so zart ist, dass es sich von selbst vom Knochen löst. Geben Sie etwas Brühe hinzu, falls es zu trocken wird.

4. Sauce reduzieren
Sobald das Fleisch gar ist, die Hitze erhöhen und die Sauce etwas einkochen lassen, bis sie sämig und konzentriert ist. Wir haben den Schongarer eine Stunde lang auf hoher Stufe verwendet.
Für eine rustikale Konsistenz können Sie das Gemüse in der Sauce lassen oder sie mit einem Stabmixer pürieren, um eine glatte Konsistenz zu erzielen. Wir haben etwas Speisestärke hinzugefügt, damit die Sauce besser bindet.
5. Servieren
Servieren Sie Rabo de Toro mit Bratkartoffeln, Pommes frites oder Ajoatao , die in nativem Olivenöl extra aus Spanien goldbraun gebraten werden. Die Kombination aus der weichen, gelatineartigen Sauce und den knusprigen Kartoffeln macht dieses Gericht unwiderstehlich.
Buen provecho!

Tipp aus der andalusischen Küche
Für dieses Gericht eignet sich ein kräftiges spanisches Olivenöl aus früher Ernte , zum Beispiel:
Diese Öle verleihen dem Gericht seine charakteristische Tiefe und eine leicht fruchtige Bitterkeit, typisch für die andalusische Küche.