Nachricht — Olijfolie prijs

Spaanse olijfboom olijfolie oogst 2025

Spanische Olivenölernte 2025/2026: Eine Vorschau auf natives Olivenöl extra

Nach einem nassen Frühjahr sah die spanische Olivenölernte 2025/26 vielversprechend aus, doch ein heißer, trockener Sommer dämpfte den Optimismus. Die offizielle Prognose Andalusiens (aforo) schätzt die nationale Produktion auf rund 1,44 Millionen Tonnen, etwas weniger als 2024/25, aber über dem Fünfjahresdurchschnitt. Der Sektor bleibt angespannt: Die Lagerbestände sind niedrig und die Preise werden stark von den Herbstniederschlägen beeinflusst.

Mehr lesen


EVOOLEUM top 100 logo

Das beste Olivenöl der Welt kommt aus Spanien

Wussten Sie, dass Spanien laut dem EVOOLEUM-Leitfaden 2024 das beste Olivenöl der Welt produziert? Nicht weniger als 61 der Top-100-Olivenöle in diesem Spitzenranking stammen aus Spanien. Als Verkäufer und Liebhaber von spanischem Olivenöl habe ich immer gesagt, dass es das beste der Welt ist. Die Zahlen aus dem EVOOLEUM-Ratgeber bestätigen dies erneut. Dieser prestigeträchtige Leitfaden, der auch vom spanischen Landwirtschaftsminister zitiert wurde, zeigt, warum Spanien nicht nur der größte Produzent, sondern auch der unangefochtene Qualitätsführer ist. In diesem Blog gehe ich tiefer darauf ein, was diese spanischen Olivenöle so besonders macht und wie Sie sie entdecken können. EVOOLEUM Kürzlich wurde...

Mehr lesen


Olijfboom tijdens de olijfoogst in Spanje

Was ist der Unterschied zwischen dem von mir verkauften nativen Olivenöl extra und dem Olivenöl aus dem Supermarkt?

Was ist der Unterschied zwischen dem von mir verkauften nativen Olivenöl extra und dem Olivenöl aus dem Supermarkt? Das native Olivenöl extra erfüllt aufgrund seiner außergewöhnlichen Qualität die Qualitätskriterien der geschützten Bezeichnung natives Olivenöl extra. Seitdem ich extra natives Olivenöl verkaufe, erhalte ich regelmäßig Fotos per WhatsApp, auf denen eine Flasche Olivenöl aus dem Supermarkt zu sehen ist, mit der Frage, warum dieses Olivenöl billiger ist als das Olivenöl, das ich in meinem Webshop verkaufe. Anschließend erkläre ich, dass es vor allem auf die Qualität des Öls und den Produktionsprozess ankommt. Aufgrund der hohen Nachfrage nach diesem „spanischen Gold“ steckt...

Mehr lesen


Spaanse olijfbomen

„Spanisches Olivenöl, flüssiges Gold“

„Flüssiges Gold des spanischen Olivenöls“ titelte RTL Z heute in der Morgenausgabe vom 19. Oktober. Was ist los? Dies möchte ich in diesem Blog kurz erläutern. Die letztjährige Ernte war eine der schlechtesten Ernten überhaupt in Spanien. Aufgrund der Dürre in Spanien produzierten Olivenbäume weniger Olivenbäume als normal. Zur Veranschaulichung: Mein Onkel pflückt jedes Jahr durchschnittlich 120.000 kg Oliven, letztes Jahr in der Ernte 2022/2023 waren es nur 20.000 kg. Wenn man bedenkt, dass 66 % des weltweiten Olivenöls aus Spanien stammt, ist es unvermeidlich, dass dies zu einer Verknappung auf dem Weltmarkt führt. Darüber hinaus herrscht aufgrund des Krieges...

Mehr lesen